Die größte Herausforderung für die Sportler war dabei weder der Regen von oben noch die zurückzulegende Distanz zwischen 1.000 Metern und 3,4 Kilometern, sondern zweifelsohne das, was auf der Strecke wartete: Hindernisse ganz unterschiedlicher Art – von Bachdurchquerungen über einen Steilhang mit Zugseil bis zu einem Kriechtunnel.

Das Highlight für die von Sport-Talent Berchtesgaden unterstützten Kinder war aber zweifelsohne die Wasserrutsche, bei der der Geheimtipp der WSV-Sportler der volle Körpereinsatz war – also auf dem Bauch mit dem Kopf voraus. „Für einige Aktiven war es aufgrund der Länge der Strecke mit dem zum Teil kniffligen Hindernissen eine ungewohnte Belastungsdauer“, so WSV-Coach Marcel Puchinger. Wichtiger als die präzise Trainingssteuerung war aber etwas anders, wie der Trainer am Ende resümierte: „Heute hatten alle einen tollen Tag und dabei haben wir uns auch noch eine Runde bewegt.“

Ob die Kinder mehr Spaß beim selbst durch den Matsch rennen hatten, oder beim Anfeuern ihrer Trainer und Eltern beim letzten und dreckigsten Rennen des Tages, konnte nicht mehr abschließend geklärt werden.

Für den WSV Bischofswiesen starteten: Jahrgang (Jg) 2018 Emma Neunaber, Victoria Oetzel; Jg 2017 Felix Fendt, Leni Nolte, Anton Schwab; Jg 2016 Lena Fürstbacher, Lukas Neunaber; Jg 2015 Florian Fendt, Valentina Mader; Jg 2014 Max Nolte, Christoph Schwab; Jg 2013 Eva Fürstbacher, Franziska Hinterseer; Jg 2012 Sara Puchinger und Leonhard Schieder.

7  5

 

6  4